US-Außenpolitik unter Trump: Ist der Multilateralismus bedroht?
Trumps Nominierungen für die Spitzenposten in seiner Administration, das Playbock des "Project2025" der Heritage Foundation, u.v.m.: Viele Ideen und Szenarien über die US-Außenpolitik unter Trump II sind im Umlauf. Worauf müssen sich die internationale Gemeinschaft und internationale Organisationen tatsächlich einstellen?
Diese Fragen besprechen wir im Gespräch mit Dr. Steven E. Sokol, Präsident und CEO des American Council on Germany, und Thomas Tödtling, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung bei den Vereinten Nationen in New York.
Kommentare
Neuer Kommentar